Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Adressen

Protestantische Kirche Morlautern: Turmstraße 2, 67659 Kaiserslautern (auch Postadresse für den Schriftverkehr mit dem Pfarramt)

Pfarrer David Gippner: Alte Hohl 3, 67659 Kaiserslautern

Wir feiern Gottesdienst

abwechselnd mit der Kirchengemeinde Erlenbach im 14-Tage-Rhythmus. Seit dem 1. September 2023 befinden wir uns in einer Erprobung neuer Zeiten im Rahmen der Kooperationszone Nordstern. Die Zeiten sind regelmäßig wie folgt:

  • in den ersten beiden Wochen eines Monats um 9:30 Uhr
  • in der dritten und vierten Woche um 11:00 Uhr
  • an einem fünften Wochenende samstags um 18:00 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen!

Regelmäßige Veranstaltungen

Jeden dritten Donnerstag ab 15 Uhr "nehmen wir uns Zeit" für Sie und laden herzlich ein in die Sakristei der Kirche. Dort gibt es die Gelegenheit, bei Kaffee, Tee und Snacks ins Gespräch miteinander und mit unseren Ehren- und Hauptamtlichen zu kommen. Sie sind uns herzlich willkommen!

Konfirmandenzeit

... im Glauben wachsen

Für alle Jugendlichen ab dem Geburtsjahrgang 2011 (oder älter), die in der Kooperationsregion „Nordstern“ wohnen, haben wir ein neues Konfirmationsmodell entwickelt. Bei diesem Modell arbeiten alle protestantischen Kirchengemeinden dieser Region (Apostelkirche, Bonhoeffer-Kirchengemeinde, Erlenbach, Erzhütten, Morlautern und Stiftskirche), der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Kaiserslautern, der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) und das Protestantische Stadtjugendpfarramt zusammen. Folgende zentrale Änderungen sieht unser neues Modell vor: 

  • Der Unterricht findet jeweils am Dienstagnachmittag für alle Jugendlichen an einem zentralen Ort in der Innenstadt statt. Die Konfirmandenzeit wird von einem Team durchgeführt. 
  • Die Konfirmandenzeit wird auf ein Jahr verkürzt, die Präparandenzeit entfällt. Konkret bedeutet dies, der Start in die Konfirmandenzeit ist am 27.08.2024, die Konfirmation wird kurz vor den Sommerferien 2025 stattfinden. 
  • Während der Konfirmandenzeit findet wöchentlicher Unterricht statt, an vier Samstagen werden ganztägig Konfirmandentage durchgeführt und es wird freieinteilbare Praktikumszeiten geben. 
  • Der Gemeindebezug bleibt durch Gemeindepraktikum, Gottesdienstbesuch und die Konfirmation in der jeweiligen Heimat-Kirchengemeinde erhalten.