Zum vierzehnten Mal erklingt die "Königin der Instrumentes", wie Mozart die Orgel genannt hat, in der Kaiserslauterer "Orgelnacht" an der Stiftskirche. Das besondere an den "Orgelnächten" ist nur die Folge von meist drei Konzerten aufeinander - unterbrochen mit kulinarischen Pausen. Teils ungewohnte Kombinationen mit anderen Instrumenten, reizvolle Arrangements mit Melodien, die man so auf der Orgel vielleicht noch nicht kennt und dem Mix mit tradionellen Orgelstücken. Auch die vierzehnte Orgelnacht wird eröffnet mit dem wohl berühmtestes Orgelstück überhaupt, der Toccata d-Moll von Johann Sebastian Bach.
Wein & Bratwurst (auch vegan) rund um die Konzerte im Innenhof der Stiftskirche.
„Toccata“ - 14. Orgelnacht
| Kirchengemeinden im Nordstern
Drei Konzerte bei freiem Eintritt ab 19:00 Uhr am 27. Juni: Orgel zu vier Händen mit Iris & Carsten Lenz (Ingelheim), Orgel plus Klavier mit Beate Stinski-Bergmann & Christian von Blohn, Orgel solo mit Lars Voorgang.