Die Evangelische Kirche der Pfalz hat auf demokratischem Weg ein Gesetz zum Schutz des Klimas beschlossen. Bei kirchlichen Einrichtungen sollen Treibhausgasemissionen um 90% bis 2035 und CO2-Neutralität bis 2040 erreicht werden.
In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Kaiserslautern, dem Verein Klimalautern und durch Einzelspenden wurden fünf „Klimabänke“ finanziert. Die kunstvoll gestalteten Holzbänke zeigen eindrucksvoll die Zusammenhänge von Klimaschutz und Alltag. Der Kirchenbezirk Kaiserslautern hat seit dieser Woche auch eine der „Klimabänke“ mit dem Thema „Kleidung“. Mitarbeitende des Protestantischen Verwaltungsamtes haben zusammen mit Dekan Hackländer (links im Bild) am Gemeindezentrum Alte Eintracht (Unionstraße 2) die Kirchen-Klimabank eingeweiht.
Pfarrer Stefan Bergmann
(Foto: Stefan Bergmann)