Der Pfarreirat und der Arbeitskreis „Institutionelles Schutzkonzept (ISK)“ der Pfarrei Maria Schutz laden zu einem Themenabend „Missbrauch in der Kirche“ ein. Nachdem im vergangenen Jahr Mitglieder des Betroffenenbeirats und die Missbrauchsbeauftragte des Bistums Speyer ihre Arbeit im Pfarreirat vorgestellt hatten, entstand der Wunsch, das Thema weiter aufzugreifen und zu diesem Themenabend offen einzuladen. Die Mitglieder aus dem Betroffenenbeirat werden im Anschluss an den Gottesdienst über ihre persönlichen Erlebnisse berichten. Es geht um die Fragen, wie es zu dem Missbrauch kommen konnte, welche Faktoren damals eine Rolle spielten, wie damals das Umfeld (Familie, Dorf, Pfarrgemeinde, Schule) reagiert hat und wie die Reaktionen heute aussehen. Hat sich etwas verändert?
Im Bistum Speyer gibt es seit einigen Jahren feste Ansprechpersonen und Strukturen, die an dem Abend vorgestellt werden. Außerdem bietet der Betroffenenbeirat selbst ein Lotsensystem an. Diese und andere Informationen werden zusammengefasst in einem Online-Portal www.bistum-speyer.de/rat-und-hilfe/hilfe-bei-sexuellem-missbrauch.
Aber auch über Prävention wird gesprochen werden: Was ist heute hilfreich, um Missbrauch so gut es geht zu verhindern? Wie können Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene geschützt werden? Der Arbeitskreis ISK der Pfarrei stellt wichtige Auszüge aus dem aktuellen Schutzkonzept vor.
Der Themenabend beginnt um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche Maria Schutz. Danach findet um 18 Uhr die eigentliche Gesprächsrunde im Gemeindesaal „Klosterkeller“ statt, direkt bei der Kirche (Bismarckstraße 63, 67655 Kaiserslautern).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.