Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Jugendlichen den Rücken stärken

|  Stadtjugendpfarramt

Die Evangelische Kirche stellt eine neue Jugendreferentin ein.

Seit April 2024 ist Johanna Schöneberger im Protestantischen Stadtjugendpfarramt für Jugendliche in Kaiserslautern da. Sie ist zwar neu im Amt als Jugendreferentin, hat aber mit ihren 23 Jahren schon fast ein Jahrzehnt Erfahrung mit kirchlicher Jugendarbeit. Im Anschluss an ihre Konfirmation in der Kaiserslauterer Stiftskirche hat sie die zweijährige Mitarbeiter*innenausbildung des Stadtjugendpfarramtes absolviert. Neben viel Handwerkszeug für die Jugendarbeit hat sie von dem Austausch mit dem damaligen Stadtjugendpfarrer Robert Fillinger mitgenommen, dass der christliche Glaube mehr als nur Worte ist. „Vom Glauben so erzählen, dass es jungen Menschen etwas im Leben bringt“, ist ihr Resümee aus der ehrenamtlichen Mitarbeit.
Nach dem Abitur hat sie dann in Ludwigshafen Soziale Arbeit studiert und in der Justizvollzugsanstalt Frankenthal in einem für sie völlig neuen Arbeitsfeld prägende Erfahrungen gemacht. Jetzt freut sie sich auf die neue Aufgabe in vertrautem Kontext und will sich dafür einsetzen, dass Jugendliche mehr als die Zukunft der Kirche wahrgenommen werden.
Gleichzeitig will Johanna Schöneberger ihren Jugendlichen den Rücken stärken und ihren Beitrag leisten, dass sie sich und ihren eigenen Glauben finden und die Kirche der Zukunft gestalten. Diesen Sommer wird sie mit Jugendlichen eine Freizeit des Landesjugendpfarramtes in Kroatien leiten und danach feierlich in ihr neues Aufgabenfeld in einem Gottesdienst am 30.08. um 18.00 Uhr in der Unionskirche (Unionstraße 2) eingeführt. Gleichzeitig wird Raphael Seidlitz, der in der Vakanz die Vertretung übernommen hatte, verabschiedet. Den Jugendgottesdienst leitet Dekan Richard Hackländer, die musikalische Gestaltung übernnehmen Katrin und Lars Voorgang.

Stefan Bergmann

 

Zurück
Scho__nberger_800.jpg