Die Vergütung der Stelle erfolgt in S 8a TVöD-VKA für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE).
Einsatzbereich:
Tätigkeit als Erzieher*in im U2- und Ü2-Bereich. In der Kindertageseinrichtung werden 70 Kinder im Alter von der achten Lebenswoche bis zum Schuleintritt im Rahmen der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen betreut und gefördert.
Wir setzen voraus:
- i. d. R. abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einer vergleichbaren pädagogischen Ausbildung gemäß Fachkräftevereinbarung
- Umsetzung des bestehenden Kinderschutzkonzeptes der Protestantischen Gesamt-kirchengemeinde Kaiserslautern
- Beachtung der UN- Kinderrechte
Zudem erwarten wir:
- Bereitschaft, die Einrichtung bei der Vermittlung des christlichen Glaubens zu unterstützen
- Umsetzung der Konzeption und der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen Rheinland-Pfalz
- Weiterentwicklung der Konzeption und Kita+QM
- Erfahrungen im Bereich Beobachtung und Dokumentation
- Zusammenarbeit und Kooperation mit der Leitung, dem Gesamtteam und anderen Institutionen
- ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten nach außen sowie in der Zusammenarbeit mit den Eltern
- wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit Eltern unterschiedlicher kultureller, familiärer und sozialer Herkunft
- Flexibilität, Belastbarkeit, Motivation
- selbständiges und engagiertes Arbeiten, gepaart mit professioneller Haltung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Das bieten wir:
- abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit die eigenen Interessen und Fähigkeiten einzubringen
- angenehmes wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Qualitätsmanagement
- berufliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Mitarbeitervertretung (MAV)
- Kinderschutzkonzept der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde Kaiserslautern
- gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde vor Ort
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Die Gesamtkirchengemeinde Kaiserslautern ist an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den geforderten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Interessierte Personen, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, usw.)
bis spätestens 24. Juni 2025
schriftlich beim Prot. Verwaltungsamt, Abteilung Personal, z.Hd. Frau Christmann, Unionstraße 2, 67657 Kaiserslautern zu bewerben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen/Klarsichtfolien, da eine Rückgabe aus Kostengründen nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert.
Michael Sattel, Geschäftsführer