1. Abendmahl soll als Wandelmahl an zwei Stationen gefeiert werden.
2. Als Brot eignet sich Brotkonfekt, damit jeder sein eigenes Brot erhält. Nicht konform mit den Hygienevorschriften sind geschnittene Brotstückchen.
3. Abendmahl kann nur mit Einzelkelchen gefeiert werden.
4. Das Brot (einzelnes Brotkonfekt) sollte an Station 1 auf einem Tisch liegen, so dass sich jedes Gemeindeglied ein Brot nehmen kann, dann geht das Gemeindeglied weiter zu Station 2 und nimmt sich den Einzelkelch und geht mit Brot und Wein/Saft zurück zu seinem Platz. Das Gemeindeglied trägt seine Mund- und Nasenabdeckung.
5. Es muss auf den Abstand geachtet werden, während die Gemeinde Brot und Wein/Saft holt.
6. Wenn alle wieder an ihrem Platz stehen spricht der/die Liturg/in die Spendeworte und gemeinsam feiert die versammelte Gemeinde Abendmahl. Erst jetzt darf die Maske für den Verzehr abgenommen werden.
7. Der Einzelkelch wird beim Verlassen des Gottesdienstes auf einen dafür vorgesehenen Tisch gestellt.