Stadtsparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE71540501100000115303
BIC: MALADE51KLS
Kreissparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE70540502200000059006
BIC: MALADE51KLK
Bitte geben Sie im Zahlungsvermerk den Spendenzweck an. Vielen Dank!
Einst Klosterkirche, heute evangelische Gemeindekirche, Kulturort und ein Wahrzeichen der Stadt Kaiserslautern
Die Stiftskirche in Kaiserslautern blickt auf eine lebhafte Geschichte zurück. Der zentral gelegene gotische Kirchenbau zählt den bedeutendsten Gotteshäusern der Pfalz und verdankt sich dem Prämonstratenser-Orden, den Kaiser Friedrich I., "Barbarossa", nach Kaiserslautern gerufen hat.
Bedeutend ist die Stiftskirche für die Geschichte der Evangelischen Kirche der Pfalz: 1818 schlossen sich hier Lutheraner und Calvinisten zu einer unierten Landeskirche zusammen.
Auch in der Gegenwart ist in der Stiftskirche viel los: Sie beheimatet die größte evangelische Gemeinde der Stadt mit über 5000 Mitgliedern. Die Stiftskirche ist jeden Tag geöffnet und zählt viele zehntausend Besucherinnen und Besucher jedes Jahr. Viele große und kleine Kulturveranstaltungen und Gottesdienste beleben die mittelalterlichen Kirchenmauern.
Termine
Nachrichten
Auch mit Abstand Nähe
Auch mit Abstand die Nähe zu den Menschen spüren - Stefan Bergmann, evangelischer Pfarrer der City-Kirche, versucht die Gläubigen online sowie…
Rückblick auf den Engelrausch
Mit "Großartig!" betitelt Reiner Henn seine Rezension in der RHEINPFALZ:
Das Trio Engelrausch mit seinem jazzigen Weihnachtskonzert in der…
Wahlübersicht Kirchenwahlen 2020
Die Stimmen sind ausgezählt. Für jede Protestantische Kirchengemeinde in Kaiserslautern liegen die Ergebnisse vor. Hier finden Sie die Wahlübersicht…
Die Wahlen in der Stiftskirchengemeinde
Heute, am 29.11., um 18.00 Uhr ging die Kirchenwahl in der Evangelischen Kirche der Pfalz zu Ende. Schon jetzt steht das vorläufige Ergebnis der…